magnetisches Streuflussverfahren

magnetisches Streuflussverfahren
magnetisches Streuflussverfahren,
 
Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung zur Untersuchung ausreichend magnetisierbarer, ferromagnetischer Werkstoffe auf Oberflächenrisse. Dabei erfolgt die Magnetisierung des Prüfobjektes durch direkte Stromdurchflutung, mittels eines stromdurchflossenen Leiters oder mittels eines Jochs (Dauer- oder Elektromagnet). Rechtwinklig auf einen Oberflächenriss zulaufende magnetische Feldlinien treten aus der Oberfläche des Prüflings aus und umfließen den Riss. Dieser so genannte magnetische Streufluss kann mit einer Abtastspule oder einem Magnetstreifen gemessen oder mit einem Magnetpulver sichtbar gemacht werden (Magnetpulverprüfung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werkstoffprüfung — Wẹrk|stoff|prü|fung 〈f. 20〉 Prüfung der Zusammensetzung u. der Eigenschaften von Werkstoffen * * * Wẹrk|stoff|prü|fung, die: Untersuchung der in Industrie u. Handwerk verwendeten Materialien auf ihre technologischen, physikalischen u.… …   Universal-Lexikon

  • Magnetpulververfahren — Magnetpulververfahren,   ein magnetisches Streuflussverfahren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”